🚀 Elevate Your Connectivity Game!
The Linksys WRT54GL-DE Router combines cutting-edge security features with reliable performance, offering a data transfer rate of 54 Mbps and multiple connectivity options, making it an ideal choice for both home and office environments.
Brand | Linksys |
Product Dimensions | 18.6 x 20 x 4.8 cm; 482 g |
Item model number | WRT54GL-DE |
Manufacturer | Linksys |
Series | WRT54GL |
Colour | blue/black |
Processor Count | 1 |
Computer Memory Type | DDR3 SDRAM |
Connectivity Type | Yes |
Wireless Type | 802.11b, 802.11g |
Number of Ethernet Ports | 4 |
Operating System | Windows |
Are Batteries Included | No |
Item Weight | 482 g |
Guaranteed software updates until | unknown |
G**Y
On of the best
Excellent router. Worth paying a little more for this quality
A**D
No Plug
Arrived promptly and works a treat, would have got 5 stars but I had to go out and buy a 2 pin adaptor to use the euro plug provided
A**R
Read the instruction.
Good wifi
E**Z
producto fabuloso
Es justo lo que necesitaba, ya lo habia probado anteriormente y pense que ya no loencontraria, la verdad es fantastico, sobre todo porque se puede cambiar el firmware y poner uno alternativo para pontenciar el alcance hasta niveles inesperados.
A**I
Uno spettacolo di router !!!
Basta cercare informazioni sul WRT54GL su internet e ci si rende conto che per una cifra molto modesta ci si porta a casa un vero gioiellino, a patto che lo si aggiorni con un firmware alternativo ... tipo DD-WRT oppure TOMATO.Nel mio caso ho flashato immediatamente il router con DD-WRT ed ho ottenuto un router dalle prestazioni veramente elevate.PRO: Estrema configurabilità e flessibilità Prestazioni molto elevate Velocità di routing Ottime prestazioni del Wi-Fi Antenne separabili (con connettori RP-TNC) Affidabilità Rapporto prestazioni/prezzo incredibile Alimentatore switching, compatto ed efficiente Documentazione Wiki on line, molto chiara ed esaustiva.CONTRO: Switch 10/100 (comunque più veloce di alcuni switch economici, Gigabit solo sulla carta) Connettività solamente b/g ...La procedura di flashatura con DD-WRT si è dimostrata estemamente semplice e veloce. In meno di un quarto d'ora ho fatto tutto seguendo le chiare istruzioni (in italiano) che si trovano sulla documentazione Wiki in internet.Prima di procedere, consiglio comunque di leggerle bene ... magari un paio di volte e assicurarsi di averle comprese pienamente. Nel dubbio meglio farsi assistere da un amico smanettone.Prodotto assolutamente raccomandato !Prendetelo ad occhi chiusi, se non vi servono caratteristiche Gigabit e WiFi "n"
R**N
Sehr guter Router, leider technisch veraltet
Ich habe den Router nun schon über ein Jahr im Einsatz und nun ist es an der Zeit eine Rezension zu schreiben. Da die Dokumentation des Routers sehr dünn ist wollte ich die Gelegenheit nutzen um ein paar Worte in dieser Richtung loszuwerden. Erst mal ein Tipp: Die Doku von baugleichen Linksys-Wireless-G-Routern nutzen. Die Gehäuse sind zwar unterschiedlich, die Menüs/Konfigurationsmöglichkeiten sind aber prinzipiell identisch.Für den DSL-Betrieb des Gerätes ist natürlich zwingend ein zusätzliches DSL-Modem notwendig. ADSL 2+ wird unterstützt und somit kann die volle Bandbreite von DSL 16000 und mehr genutzt werden. Unterstützt wird Universal Plug and Play (UPnP) und ermöglicht es Geräten im Netzwerk ihre eigenen Port-Weiterleitungen einzurichten. Daher funktionieren z.B. Torrent Clients ohne manuelle Port - Weiterleitung.Die Installation geht zu Beginn über die mitgelieferte CD und ein Netzwerkkabel. Leider ist diese Prozedur sehr fehleranfällig. Ich hab mittlerweile zwei baugleiche Router und beim zweiten wollte die Software einfach nicht. Also musste ich den Router direkt über das Webinterface konfigurieren. In diesem Fall ist es nützlich zu wissen, dass der Standard Login/Passwort "admin" lautet.Der größte Vorteil dieses Routers ist die Möglichkeit des Einsatzes freier Firmwares. Da wären z.B. zu nennen "DD-WRT" oder "Tomato". DD-WRT - hat eine große deutschsprachige Community, aber ich hab mir mal die Tomato - Firmware installiert. Ist ein Mal die Original - Firmware einmal weg, lässt sie sich auch nicht zurückbringen und das Gerät kann man dann wohl auch nicht mehr unter Inanspruchnahme der Garantie einsenden. Mit diesen freien Firmwares lassen sich Zusatzfunktionen aktivieren, die es sonst bei Geräten dieser Preisklasse nicht gäbe.Ich hab die Installation der Tomato Firmware aber nicht bereut, brachte sie doch viele neue Einstellmöglichkeiten. Ich werde mich im Folgenden dann auch auf die Beschreibung der Tomato - Firmware beschränken. Interessantestes Feature ist die Erhöhung der Sendeleistung. 70mw sollte allerdings im Dauerbetrieb nicht überschritten werden. Damit lässt sich die Signalstärke der Verbindung stark erhöhen. Eventuell sollte man mit einem Scan der Access Points (Wireless Survey) schauen, welche Kanäle in der Umgebung genutzt werden, damit man diese nicht stört, bzw. von ihnen nicht gestört wird.Bei den Einstellungen der Firmware sollte man darauf achten, dass man den Router nicht auf die gleiche Adressendungsbereich legt wie das Modem. Z.B. geht den Roter auf 192.168.1.xxx und das Modem auf 192.168.0.xxx zu legen. Ich hab beim ersten Setup noch eine Menge anderer Fehler gemacht. Mehr als ein Mal musste ich den Router daher auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Das macht man, indem man den Reset - Knopf so lange gedrückt hält, bis der Router anfängt zu blinken.Bei der Option "Maximum Connections" ist 4000 ein guter Maximalwert. Bei der Option "Web Admin" sollte man "allow wireless access" einstellen, damit man den Router auch wireless per Weboberfläche administrieren kann.Das Login/Passwort steckt im Modem (es sei den man nutzt PPPoE), daher sollte man, sobald man "DHCP" aktiviert hat, einfach lossurfen können. Die Verschlüsselung WPA2-PSK wurde ohne Probleme akzeptiert. Sie ist die sicherste, die der Router zu bieten hat.Nun zwei Kritikpunkte:Leider unterstützt der Router weder den neuen "n" - Standard für Übertragungsraten bis zu 300 Mbits, noch kann man die Frequenz in den 5 Gigaherz Bereich legen. D.h. das W-Lan ist sehr langsam, wenn man eine schnelle Internetverbindung hat. Ich verstehe in diesem Zusammenhang die Preispolitik von Linksys nicht. Der Linksys E1000 kostet weniger, beherrscht dafür aber für den "N"- Standard und ist leichter zu administrieren.Ich habs auch einfach nicht hinbekommen, über WPA - Verschlüsselung ein Repeater einzurichten. D.h. ich hatte zwei baugleiche Router, einen als Access Point, den anderen als Repeater. Ich hatte alles probiert, über SSID, Adressbereiche etc. Bei keine Einstellung wollte es funktionieren. Mit meinem alten T-Online Modem gings, aber eben nur bei WEP - Verschlüsselung, was unsicher ist.Fazit: Der Router hat meine Erwartungen voll erfüllt. Er bietet viel für wenig Geld, kommt aber leider in die Jahre. Mittlerweile gibt's neuere Router mit mehr Funktionen im gleichen Preissegment.
E**F
Excellent, mais attention au flash DD-WRT, commencez avec la 38159
Je n'ai mis que 3 étoiles pour la facilité d'installation, car il n'est pas si simple d'utiliser de l'open source pour mettre à jour de routeur.En revanche, en utilisation avec le firmware Linksys d'origine, la mise en route et les réglages de base sont à la portée d'un enfant de 10ans.Portée très correcte en configuration d'origine, même en 5GHz, par contre, pas de mac filtering lorsque le mode routeur est désactivé.Il ne chauffe pas trop, les leds ne peuvent pas être éteintes avec un firmware alternatif, et je n'ai pas encore trouvé de changement important lors de l'orientation des 4 antennes.Pour la fiabilité, s'il est comme mon bon vieux WRT54G, et bien au bout de 12 ans, il est toujours parfaitement fonctionnel ;)
Trustpilot
3 weeks ago
3 days ago